.
.
Bei dieser Tätigkeit arbeiten zwei Dolmetscher in einer schalldichten Kabine mit Audioanlage (Mikrofon, Kopfhörer usw.).
Diese Dienstleistung ist dann notwendig, wenn mehrere Zuhörer anwesend sind, die über die Kopfhörer die Übersetzung einer Konferenz in Echtzeit hören müssen.
Diese Art des Dolmetschens ist mehr für Meetings oder Kleingruppen geeignet, d. h. Auditing, Workshops mit ausländischen Gästen, B2Bs oder Besuche bei Behörden, Unternehmen und Produktionsstellen.
Das Dolmetschen erfolgt nicht in Echtzeit, sondern der Sprecher unterbricht sich regelmäßig, um dem Dolmetscher die Zeit zu geben, zu übersetzen.
Diese Art von Dolmetschen ist mehr für Messen, Aufstellungen oder direkte Verhandlungen mit Kunden geeignet.
Die Zuhörer sind meist in einer kleinen Gruppe (normalerweise von 2 bis 5 Personen) um einen Tisch versammelt.
Der Sprecher unterbricht sich regelmäßig nach kurzen Sätzen, damit der daneben sitzende Dolmetscher die Zeit hat, zu übersetzen.
Dasselbe gilt für die Fragen der Kunden.